KLJB Vogtareuth

Die Katholische Landjugendbewegung Vogtareuth ist im Internet mit einer eigenen Seite vertreten. Hier sind die jĂŒngsten KLJB-Berichte und -Veranstaltungen:

KLJB-Osterkerzenverkauf 2016

KLJB Vogtareuth

Osterkerzen und Rumpelkammer

In den letzten Wochen haben sich einige Firmlinge sowie Mitglieder der Landjugend regelmĂ€ĂŸig im Pfarrhaus zum Osterkerzenbasteln getroffen. Durch viele fleißige HĂ€nde entstanden kunstvoll verzierte StĂŒcke. Der Verkauf fand am Palmsonntag und am Karfreitag statt. Der Erlös wird auch dieses Jahr wieder fĂŒr einen guten Zweck gespendet.

Lesen!
KLJB-Hauptversammlung Vogtareuth

KLJB-Jahreshauptversammlung

Neuwahlen bei der Landjugend Vogtareuth

Am Sonntag, dem 13. MĂ€rz 2016, fand nach dem Jugendgottesdienst, der gemeinsam mit den Firmlingen und Diakon Hans Mair vorbereitet und gestaltet wurde, im Feuerwehrhaus die Jahreshauptversammlung der KLJB Vogtareuth statt. Stefan Lechner durfte 43 Landjugendmitglieder und zahlreiche EhrengĂ€ste begrĂŒĂŸen.

Lesen!
Rasenmäherfaschingszug 2016 (Bild: KLJB Vogtareuth)

KLJB Vogtareuth

RasenmÀherfaschingszug in Söchtenau

Zum RasenmĂ€herfaschingszug in Söchtenau bauten wir dieses Jahr wieder einen Faschingswagen. Naheliegendes Thema war hierfĂŒr unsere Hirschkussparty. Schon zwei Wochen vorher trafen wir uns des Öfteren in Tödtenberg beim Lechner, um den Wagen gemeinsam aufzubauen.

Lesen!
SpendenĂŒbergabe am 6. Januar

Bauernverband und Landfrauen Vogtareuth

BĂ€uerliche Stadlweihnacht fĂŒr gute Zwecke

Der Bauernverband und die Landfrauen Vogtareuth organisierten am 19. Dezember eine bĂ€uerliche Stadlweihnacht. Aus dem Erlös und aus dem Kuchenverkauf einer VLF-Veranstaltung mit Hofbesichtigung bei Familie Mayerhofer am Kirchweihmontag kam die Summe von 700 Euro zusammen, die BBV und Landfrauen an Heiligdreikönig Josef Liegl fĂŒr die Aktion „Vogtareuth hilft“ ĂŒbergaben. Die Spender hoffen, so vor Ort Hilfe leisten zu können und die Menschen im Kosovo in ihrer Heimat zu unterstĂŒtzen.

Lesen!
  • 1. VorstĂ€nde: Sophie Neugebauer und Georg Rinser
    ‱ 2. VorstĂ€nde: Magdalena Mayerhofer und Seppi Liegl
    ‱ 1. und 2. Kassier: Hubert Sewald und Christian Bernhard
    ‱ SchriftfĂŒhrerin: Anna Parzinger
    ‱ Beisitzerinnen: Julia Dorn, Magdalena Gnerlich, und Barbara Bernhard
    ‱ Beisitzer: Stefan Parzinger, Tobias Gassner und Martin Görgmayr

Die nÀchsten Termine