Von Aleppo bis Vogtareuth
Ganz normal, ganz anders
Es war eine weise Entscheidung, den Vortrag am 8. November vom Pfarrhaus in den größeren Feuerwehrsaal zu verlegen, der das neugierige Publikum gerade so fassen konnte. Dort machten sich Waheda und Mohammed Khawatme auf, um von Syrien zu erzählen, von Land und Leuten, vom Leben vor dem Krieg.
Lesen!→Einladung zum Vortragsabend
Syrien – Land und Leute, das Leben vor dem Krieg
Der Pfarrgemeinderat, die Frauengemeinschaft und die Landfrauen Vogtareuth laden herzlich ein zum Vortrag „Syrien – Land und Leute, das Leben vor dem Krieg“: am Dienstag, 8. November 2016 um 20 Uhr im Pfarrhof Vogtareuth Feuerwehrhaus Vogtareuth.
Pfarrversammlung St. Emmeram
Ein lebendiges Jahr, ein trauriges Jahr
Im Saal der Vogtareuther Feuerwehr fand nach der Abendmesse am vergangenen Donnerstag die alljährliche Pfarrversammlung statt. Der Pfarrgemeinderat hatte geladen, um gemeinsam auf ein Jahr im großen Miteinander Hand in Hand mit Jesus zurückzublicken – und vorauszuschauen.
Lesen!→Vogtareuther Hoagascht
Ein glänzend gelaunter Herbstmusikabend
Der Hoagascht des Vogtareuther Frauenchors am 7. Oktober war, wie ein Hoagascht sein soll: zum Singen und Musizieren, Lachen, Ratschen und Geschichtenerzählen. Und mit einem überraschenden Extra.
Lesen!→Mariä Himmelfahrt
Heilkräuter – die grüne Energie des Lebens
Zu den festen Terminen im Jahreslauf gehört das Binden der Kräuterbuschen zum Fest Mariä Himmelahrt am 15. August. Die Vorstandschaft der Gemeinschaft katholischer Frauen Vogtareuth fertigte auch heuer mit großen und kleinen Helferinnen viele bunte wohlriechende Sträuße.
Lesen!→- 1. Vorsitzende: Brigitte Neugebauer
- 2. Vorsitzende: Sigrid Dorn
- Kassierin: Cordula Paluch
- SchriftfĂĽhrer: Christine Bernhard und Christine GaĂźner
- Beisitzer: Heike Hofstetter, Gabi Riebold, Annemarie Bock, Irmi Sewald, Anita Rinser, Andrea Dirnhofer, Resi KindsmĂĽller, Astrid Mayer
- KassenprĂĽferinnen: Brigitte Ott und Renate Mayer
- Geistlicher Beirat: Pfarrer Guido Seidenberger
Die Frauengemeinschaft unterstĂĽtzt an den Festsonntagen und beim Trachten- und Handwerkermarkt am Pfingstmontag die Feuerwehr bzw. die Landjugend beim Kaffee- und Kuchenverkauf. Wer mithelfen kann, meldet sich bitte bei Brigitte Neugebauer,
Die nächsten Termine
- Donnerstag, 14. August 2025, 19:00 Uhr, St. Emmeram: Festgottesdienst mit Kräutersegnung
- Donnerstag, 21. August 2025, 20:30 Uhr–22:30 Uhr, Pfarrgarten Vogtareuth: Freiluftkino im Pfarrgarten
- Freitag, 10. Oktober 2025, 18:00 Uhr, Pfarrheim St. Emmeram: Törggelen-Abend für Alt und Jung
- Kalender