http://pv-prutting-vogtareuth.de/wp-content/uploads/2016/11/Plakat_Syrien-Vortrag.pdf

Einladung zum Vortragsabend

Syrien – Land und Leute, das Leben vor dem Krieg

Der Pfarrgemeinderat, die Frauengemeinschaft und die Landfrauen Vogtareuth laden herzlich ein zum Vortrag „Syrien – Land und Leute, das Leben vor dem Krieg“: am Dienstag, 8. November 2016 um 20 Uhr im Pfarrhof Vogtareuth Feuerwehrhaus Vogtareuth.

Lesen!
Pfarrversammlung Vogtareuth 2016: 15 Jahre Wortgottesdienstleiterin

Pfarrversammlung St. Emmeram

Ein lebendiges Jahr, ein trauriges Jahr

Im Saal der Vogtareuther Feuerwehr fand nach der Abendmesse am vergangenen Donnerstag die alljĂ€hrliche Pfarrversammlung statt. Der Pfarrgemeinderat hatte geladen, um gemeinsam auf ein Jahr im großen Miteinander Hand in Hand mit Jesus zurĂŒckzublicken – und vorauszuschauen.

Lesen!

Ministrantentag in EggstÀtt

Pruttinger Ministranten holen den Pokal

Beim diesjĂ€hrigen Ministrantentag in EggstĂ€tt waren die Pruttinger Ministranten sehr erfolgreich. Mit zwei Mannschaften stellten sie an mehreren Stationen ihr Können und ihren Teamgeist unter Beweis, wie z.B. beim Apfeltauchen, KĂŒhemelken oder Schiffebauen.

Lesen!

Kirchweih in St. Emmeram

Ministrantenaufnahme und Ehrungen

Kirchweih ist immer auch so etwas wie Lichtmess fĂŒr die Dienste am Altar: Neue Ministranten werden aufgenommen, Ă€ltere geehrt oder verabschiedet. In St. Emmeram war außerdem noch ein besonderer Dank zu sagen: an Hans Kirchbeck, der nach 15 Jahren als Leiter von Wort-Gottes-Feiern in den liturgischen Ruhestand geht.

Lesen!
Hoagascht Vogtareuth 2016: Christa Görgmayr und Martina Schmidmaier

Vogtareuther Hoagascht

Ein glÀnzend gelaunter Herbstmusikabend

Der Hoagascht des Vogtareuther Frauenchors am 7. Oktober war, wie ein Hoagascht sein soll: zum Singen und Musizieren, Lachen, Ratschen und GeschichtenerzĂ€hlen. Und mit einem ĂŒberraschenden Extra.

Lesen!
Erntedank St. Emmeram, Vogtareuth 2016: Minibrote von der Landjugend

KLJB Vogtareuth

Minibrote zum Erntedank

Am Erntedanksonntag verkaufte die KLJB Vogtareuth nach dem Festgottesdienst am 2. Oktober Minibrote. Wie in jedem Jahr wird der Erlös fĂŒr einen guten Zweck gespendet. Ein herzliches Vergelt’s Gott an die BĂ€ckerei Adlmaier fĂŒr die gespendeten Brote!

Lesen!
Patrozinium St. Emmeram 2016:

St. Emmeram

Patrozinium und PfarrfrĂŒhschoppen

Am 28. Sonntag im Jahreskreis holte die Vogtareuther Pfarrgemeinde mit einer Festmesse in ihrer Pfarrkirche St. Emmeram zu Vogtareuth den Namenstag ihres Kirchenpatrons nach.

Lesen!
Kirchenchor-Ausflug 2016: Kloster- und Pfarrkirche Johannes der TĂ€ufer, Rebdorf

Kirchenchor Vogtareuth

Ein Gastspiel mit Spiegelsaal und Hufschlag

Der 25. Sonntag im Jahreskreis war Tag der Ewigen Anbetung und 284. Jahrtag der Erz-Bruderschaft Maria vom Trost. Dem einzig getreuen Sepp Rumberger blieb es ĂŒberlassen, diese Feiern musikalisch zu begleiten. Der restliche Vogtareuther Kirchenchor war zwar auch nicht faul, aber eben auch nicht zu Hause.

Lesen!

Ministranten Vogtareuth

Weihrauchproben im Herbst

In regelmaÌˆĂŸigen Abständen werden im Herbst Weihrauchproben mit Diakon Hans Mair stattfinden. Die Ministranten bitte schon mal die folgenden Termine im Kalender vormerken.

Lesen!
KrÀuterbuschen vor St. Emmeram

MariÀ Himmelfahrt

HeilkrĂ€uter – die grĂŒne Energie des Lebens

Zu den festen Terminen im Jahreslauf gehört das Binden der KrĂ€uterbuschen zum Fest MariĂ€ Himmelahrt am 15. August. Die Vorstandschaft der Gemeinschaft katholischer Frauen Vogtareuth fertigte auch heuer mit großen und kleinen Helferinnen viele bunte wohlriechende StrĂ€uße.

Lesen!