Am 24. Oktober rückte Alois Linder an und wuchtete mit tatkräftiger Unterstützung Vogtareuther Freiwilliger die großen, aber hochempfindlichen Bauteile der neuen Orgel auf die Empore.
Lesen!Kategorie-Archive: Vogtareuth
Für ortsbezogene Beiträge mit Schwerpunkt Vogtareuth.
Vogtareuth
Adventsbasar – erste Einstimmung auf die Weihnachtszeit
Nachdem heuer der 1. Advent sehr früh ist, gerade ziemlich unruhige Zeiten herrschen und viele Menschen Sorgen und Probleme haben, ist es nicht verwunderlich, wenn man noch nicht realisiert hat, dass bald Weihnachten ist.
Lesen!KLJB Vogtareuth
Maibaumaufstellen – ein Brauch, durch den Vereinsfreundschaften entstehen
Am 1. Mai dieses Jahres stellten wir zusammen mit den Grainbacher Feuerwehrlern und Trachtlern einen neuen Maibaum in ihrer Gemeinde auf. Bereits vorab hatten wir uns mit ihnen zum Aushandeln, zum gemeinsamen Herrichten des Baumes und auf den ein oder anderen Grillabend getroffen.
Lesen!Vogtareuth
„Vorsicht! Trickbetrug!“
Nachdem das Thema Trickbetrug zurzeit fast täglich in der Presse auftaucht, war es kaum überraschend, dass viele Damen (und einige Herren!) dem Aufruf der Frauengemeinschaft und der Bürgerhilfe Vogtareuth gefolgt waren, um am 9. November im Pfarrheim den Vortrag von Wolfgang Moritz, dem Beauftragten der Polizei für Prävention, anzuhören.
Lesen!„Firmare“
Bestärken, stark machen, bekräftigen
Das Wort „Firmung“ stammt von dem lateinischen „firmare“ ab und bedeutet übersetzt „bestärken“, „stark machen“ oder „bekräftigen“. In diesem Sinn ließen sich in den letzten zwei Jahren wieder viele Jugendliche in unserer Gemeinde St. Emmeram firmen. Sie entschieden damit eigenständig, sich auf Gott und unseren Glauben einzulassen, sich von ihm bestärken zu lassen und Teil der katholischen Kirche zu sein.
Lesen!Klausur der Pfarrgemeinderäte
„Miteinander mit neuen Ideen in die Zukunft gehen“
Mit diesem Thema luden das pastorale Team und Elisabeth Thusbaß (für den Pfarrverbandsrat) Ende Oktober alle Pfarrgemeinderatsmitglieder aus Prutting, Schwabering, Vogtareuth mit Straßkirchen und Zaisering mit Leonhardspfunzen ins Bildungshaus Traunstein ein.
Lesen!St. Emmeram
Ministrantenneuaufnahmen, Verabschiedungen und Ehrungen
Am 9. Oktober wurden in der Vogtareuther Pfarrkirche St. Emmeram von Pfarrer Guido Seidenberger und Diakon Eugen Peter neue Ministranten aufgenommen. Melina Brandstätter, Regina Bernhard, Matthias Kopp und Benedikt Sontheimer wurden zum Altardienst herzlich willkommen geheißen.
Lesen!Frauengemeinschaft Vogtareuth
Bitte um Grünzeug für den Adventsbasar
In Kürze beginnt die Adventszeit, und die Frauengemeinschaft Vogtareuth möchte heuer gerne wieder Adventskränze und Gestecke zum Verkauf anbieten. Dazu braucht die Frauengemeinschaft für den Adventsbasar Ende November Buchs, Zedern, Eibe, Kirschlorbeer, usw.
Lesen!Mitsingnachmittag
Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten
Weder Gedanken noch Noten mussten wir beim Mitsingnachmittag erraten, zu dem die Vogtareuther Frauengemeinschaft ins Pfarrheim eingeladen hatte. Denn die Melodien vieler deutscher und bayerischer Volkslieder sind uns seit Kindertagen fest im Gedächtnis.
Lesen!St. Emmeram
Die Vogtareuther Orgel ist da!
Sie ist bloß noch nicht angekommen. Momentan steht sie in Nußdorf, in der Werkstatt von Orgelbauer Alois Linder, die 2022 ihr 30-jähriges Bestehen feiert. Zum Tag der offenen Tür am 24. September reiste der Orgelbauverein mit etlichen Neugierigen an.
Lesen!