TraditionsgemÀà trafen sich zahlreiche Kinder â unterstĂŒtzt von mehreren MĂŒttern und Helferinnen â am Mittwoch vor Ostern zum FĂ€rben der Ostereier im Pfarrheim Schwabering. Diesmal hatten sie noch zusĂ€tzliche UnterstĂŒtzung.
Lesen!Kategorie-Archive: Schwabering
FĂŒr ortsbezogene BeitrĂ€ge mit Schwerpunkt Schwabering.
Trommeln in St. Peter
Ein Sonntagsgottesdienst mit geistlichen Liedern aus aller Welt
Am Sonntag, dem 22. MĂ€rz 2015 wird der Sonntagsgottesdienst in der Pfarrkirche Schwabering von der Trommelgruppe Herzschlag musikalisch umrahmt. Beginn ist um 9 Uhr.
Lesen!St. Peter
Aufruf zur Ewigen Anbetung
Liebe Pfarrverbandsmitglieder,
am Mittwoch, dem 25. MĂ€rz findet von 9 Uhr bis 18 Uhr die Ewige Anbetung in unserer Kirche St. Peter statt. Nach dem Gottesdienst um 9 Uhr wird das Allerheiligste bis zur Abendandacht um 18 Uhr ausgesetzt. Es entspricht unserer Tradition und unserem glĂ€ubigen VerstĂ€ndnis, dass das Allerheiligste in dieser Zeit nicht âalleinâ ist, sondern Pfarrgemeindemitglieder den ganzen Tag ĂŒber in der Kirche sind.
Lesen!Pfarrversammlung in Schwabering
Mehr Zeit fĂŒr ein GesprĂ€ch
Am Mittwoch, dem 4. MĂ€rz findet um 20 Uhr im Gasthaus Schmidmayer die Pfarrversammlung der Pfarrei Schwabering statt. Seit gut einem Jahr ist der neue Pfarrgemeinderat im Amt. Zeit, einen kurzen RĂŒck- und Ausblick zu geben. Doch nicht nur der Pfarrgemeinderat, auch die Landjugend, die Frauengemeinschaft und die Kirchenverwaltung werden berichten. Zwischendurch gibt es musikalische Begleitung.
Lesen!Suppe fĂŒr Kuba
Fastenessen in Schwabering
Am kommenden Sonntag, findet nach dem 10:15-Uhr-Gottesdienst das Fastenessen der Pfarrei Schwabering im Pfarrheim statt. Zu familienfreundlichen Preisen gibt es wieder verschiedene Suppen mit Brot bzw. WĂŒrstl fĂŒr die Kinder.
Lesen!Deutsch lernen â auch mit Computern
Das Netzwerk fĂŒr Kleinunternehmer unterstĂŒtzt diesmal Asylbewerber rund um Schwabering
Söchtenau â Strahlende Gesichter gab es bei den Asylbewerbern aus Hafendorf und Bad Endorf und natĂŒrlich auch bei ihren ehrenamtlichen Deutschlehrern im Pfarrheim von Schwabering: Andreas StĂŒrzl vom Netzwerk fĂŒr Kleinunternehmer aus Rosenheim ĂŒbergab am Mittwoch, dem 18. Februar, fĂŒnf Laptops fĂŒr Unterrichtszwecke an die bunt zusammengewĂŒrfelte SchĂŒlerschar.
Lesen!Bad Taste â gute Laune
Rauschender Pfarrfasching in Schwabering!
âSo gehst du mir nicht aus dem Haus!â war vielfach die Mahnung, nachdem das Motto des Pfarrfaschings bekannt wurde: âBad Tasteâ. Mehr als 140 Schwaberingerinnen und Schwaberinger lieĂen sich davon aber nicht abschrecken, sondern kamen mit abenteuerlichsten und geschmacklos-lustigen Verkleidungen â perfekter optischer Kontrapunkt dazu war die groĂe Besuchergruppe aus Prutting in eleganten Kleidern und AnzĂŒgen, alle mit SchĂ€rpen: Da wimmelte es nur so von Missen und Mistern! Und Herr Pfarrer Seidenberger und unser Pfarrvikar Herr Roider reisten aus Vogtareuth in charmanter Damenbegleitung an!
Lesen!Pfarrfasching Schwabering
Schrank auf, Augen zu und durch!
Das VerrĂŒckte an den Moden ist nicht, dass sie so schnell veralten. Das VerrĂŒckte ist, dass sie so schnell wiederkehren. Wie sollen wir da nur etwas finden, das wirklich untragbar ist? Denn genau so etwas brauchen wir fĂŒr den Schwaberinger Pfarrfasching am 14. Februar, der mit Riesenschritten naht.
Lesen!Sternsinger
Segen bringen, Segen sein
Am Dreikönigstag sendete Herr Pfarrer Seidenberger die Schwaberinger Sternsinger in die Gemeinde aus: FĂŒnf Sternsingergruppen â insgesamt 19 Kinder und Jugendliche von sechs bis 15 Jahren â waren unterwegs, um auch heuer wieder Gottes Segen in HĂ€user und Familien zu bringen und fĂŒr ein soziales Projekt zu sammeln, dieses Jahr fĂŒr Gesunde ErnĂ€hrung fĂŒr Kinder auf den Philippinen und weltweit.
Lesen!Pfarrfasching Schwabering
So gehst du mir nicht aus dem Haus!
Bald ist es soweit: Am Faschingssamstag, dem 14. Februar, findet ab 20 Uhr der Pfarrfasching Schwabering im Gasthaus Schmidmayer statt! Es ergeht eine ganz herzliche Einladung an alle FaschingsnĂ€rrinnen und -narren im Pfarrverband und darĂŒber hinaus.
Lesen!