St. Peter, Schwabering

Pfarrgarten Schwabering

Asylbewerber und Helfer feiern gemeinsam Sommerfest

GrĂĽnde zum Feiern gab es genug: das Ende des Schuljahres, die teilweise recht guten Zeugnisse, die Freude am Sommer, um nur einige zu nennen. Deshalb bat der Helferkreis Hafendorf zu einem kleinen Sommerfest in den Pfarrgarten von St. Peter in Schwabering.

Lesen!

Reden ĂĽber Gott und die Welt

Und er bewegt mich doch!

Indem 20 Uhr immer näher rückte, begann es am 16. Juli im Schwaberinger Pfarrheim erwartungsvoll zu knistern und Kurt Kantner erhob sich, um schon einmal den Vortragenden und sein Thema anzukündigen: „Naturwissenschaften und Religion – ein Konflikt?“ Doch dann fuhr Andreas Zach selbst in den Saal wie ein Windstoß vor dem Gewitter. Und das Publikum blickte besorgt zum Himmel.

Lesen!
Handarbeiten mit Asylbewerberinnen: Tsega mit den „gesammelten Werken“

Schwabering

Handarbeiten mit eritreischen Asylbewerberinnen

Auf vielfachen Wunsch luden am 11. Juli 2015 Marianne Seubert und Regine Stigloher vom Helferkreis Hafendorf eritreische Asylbewerberinnen, die sonst zum Deutschlernen nach Schwabering ins Pfarrheim kommen, wieder zum Handarbeiten ein. Diesmal wollte eine kleinere Gruppe eritreischer Frauen – Tsega, Asmeret und Berketu – lernen, wie man stickt und Freundschaftsbändchen knĂĽpft.

Lesen!
Bittgottesdienst Seehub: Resi Kreuzmeir

Traktor nach Eggstätt

Bittgottesdienst mit Verabschiedung von Resi Kreuzmeir

Direkt nach dem Bittgottesdienst in Seehub war Pfarrer Guido Seidenberger das beste Beispiel fĂĽr das Bibelwort „Wes das Herz voll ist, des gehet der Mund ĂĽber“ (Mt 12,34): Mit freihändigen Dankesworten, die ihm nur so zuströmten, begann er die offizielle Verabschiedung von Resi Kreuzmeir. Der ganze Inhalt folgt, kurzgefasst, ebenfalls bei Matthäus: „Ein guter Mensch bringt Gutes hervor, weil er Gutes in sich hat.“

Lesen!
Pfarrfest Schwabering 2015 - 1

Schwaberinger Patrozinium und Pfarrfest

Ein Fest fĂĽr die Gemeinschaft

Das Schwaberinger Pfarrfest am 28. Juni war sehr gut besucht. Auch das Wetter spielte mit und so konnten es sich die vielen Festgäste nach dem Festgottesdienst im und ums Pfarrheim herum so richtig gut gehen lassen.

Lesen!
Naturwissenschaften und Religion - ein Konflikt?

Reden ĂĽber Gott und die Welt

Naturwissenschaften und Religion – ein Konflikt?

Nach „Der Islam im Westen – der Westen im Islam“, „Aberglaube und Volksglaube“ und „Franziskus – Aussteiger oder Einsteiger?“ steht nun der nächste Vortragsabend aus der Reihe „Reden über Gott und die Welt“ fest: „Naturwissenschaften und Religion – ein Konflikt?“ Sprecher ist Pfarrer Andreas Zach, Stadtpfarrer von Rosenheim.

Lesen!
St. Peter, Schwabering

Eritrea in Schwabering

Ostereierfärben mit Asylbewerberinnen

Traditionsgemäß trafen sich zahlreiche Kinder – unterstützt von mehreren Müttern und Helferinnen – am Mittwoch vor Ostern zum Färben der Ostereier im Pfarrheim Schwabering. Diesmal hatten sie noch zusätzliche Unterstützung.

Lesen!
Innenansicht von St. Peter, Schwabering

St. Peter

Aufruf zur Ewigen Anbetung

Liebe Pfarrverbandsmitglieder,

am Mittwoch, dem 25. März findet von 9 Uhr bis 18 Uhr die Ewige Anbetung in unserer Kirche St. Peter statt. Nach dem Gottesdienst um 9 Uhr wird das Allerheiligste bis zur Abendandacht um 18 Uhr ausgesetzt. Es entspricht unserer Tradition und unserem gläubigen Verständnis, dass das Allerheiligste in dieser Zeit nicht „allein“ ist, sondern Pfarrgemeindemitglieder den ganzen Tag ĂĽber in der Kirche sind.

Lesen!