Am 16. Juli fĂŒhrte der traditionelle Sternbittgang die Gemeinden des Pfarrverbands zum Gottesdienst in Seehub zusammen. Im Anschluss hieĂ es Abschied nehmen von Pfarrvikar Konrad Roider, der zum 1. September nach Taching am See geht.
Lesen!Kategorie-Archiv: Prutting
FĂŒr ortsbezogene BeitrĂ€ge mit Schwerpunkt Prutting.
Pfarr- und GemeindebĂŒcherei Prutting
Einladung zum Sommerferien-Leseclub
In diesem Jahr kannst du zum ersten Mal in Prutting am Sommerferien-Leseclub der BĂŒcherei teilnehmen: Lesen, was die Tage hergeben, so viel und so lange es SpaĂ macht!
Lesen!Fronleichnam in Prutting
Ein Fest der Gemeinschaft
Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten feierten wir Christen das Fronleichnamsfest: einen der höchsten Feiertage im Kirchenjahr. Bei strahlendem Sonnenschein zog nach dem Festgottesdienst eine lange Prozession durchs Pruttinger Dorf.
Lesen!Pfingstfahrt
Die Ministranten unterwegs in Berlin
Wie jedes Jahr machte sich eine Gruppe von Ministranten auf in die Ferne. Die dritte und leider auch letzte Fahrt unter Begleitung von Pfarrvikar Konrad Roider fĂŒhrte uns nach Berlin.
Lesen!Hand in Hand mit Jesus
Erstkommunionfest in Prutting
Begleitet von den KlĂ€ngen âEingeladen zum Fest des Lebensâ zogen die Erstkommunionkinder mit Pfarrvikar Konrad Roider und Gemeindereferentin Katharina Hauer in die vollbesetzte Pfarrkirche MariĂ€ Himmelfahrt ein und versammelten sich rund um den Altar. âHand in Hand mit Jesusâ lautete das Motto der Vorbereitungszeit auf das Erstkommunionfest.
Lesen!Auf trockenem Boden
AlljÀhrliche Altötting-Wallfahrt
Seit fast einem Jahrhundert findet am letzten Samstag im April eine Gelöbniswallfahrt der Pfarreien Prutting und Schwabering nach Altötting statt. ErgĂ€nzt muss aber werden, dass mittlerweile nicht nur aus dem Pfarrverband Prutting-Vogtareuth GlĂ€ubige mitpilgern, sondern auch vom Samerberg, von Riedering und der nĂ€heren und weiteren Umgebung. Hintergrund fĂŒr die Wallfahrt war die gesunde und unversehrte Heimkehr nach dem Ersten Weltkrieg.
Lesen!Pruttinger Krippenfahrt
Besuch von Krippenmuseen und Kloster Stams
Die Pruttinger Fastenkrippe mit ihren sieben dargestellten Passionen, weckte bei vielen Besuchern das Interesse an Krippen. Immer wieder wurde nachgefragt: Wie wurden die GebÀude gebaut? Woher stammen diese Figuren? Und und und. Daraufhin organisierte Pfarrvikar Konrad Roider mit den Kripperlbauern eine Krippenfahrt.
Lesen!Was ist denn fair?
Weltgebetstag der Frauen
Am Freitag, dem 3. MĂ€rz 2017, feierten die Frauen des Pfarrverbandes den Weltgebetstag der Frauen in St. Peter, Schwabering. Das diesjĂ€hrige Schwerpunktland waren die Philippinen. Der deutsche Titel des Gottesdienstes zum Weltgebetstag lautete âWas ist denn fair?â.
Lesen!Lob und Anerkennung
Segnung der Pruttinger Fastenkrippe
Am Ende des Gottesdienstes zum zweiten Fastensonntag wurde die neue Fastenkrippe vor den Augen der gespannten Kommunionkinder enthĂŒllt und durch Pfarrvikar Konrad Roider eingesegnet.
Lesen!Die Pruttinger Pfarrkirche bekommt eine Fastenkrippe
Ein Besuch bei den Kripperlbauern
Es ist das letzte Wochenende, bevor die Fastenkrippe in der Kirche aufgebaut wird, und es herrscht emsiges Treiben im Keller der Firma ThusbaĂ. Rund um die Krippe wird nachgebessert, und es werden Figuren platziert. Auf der linken Seite der Krippe: das noble Stadtviertel von Jerusalem, in der der âEinzug nach Jerusalemâ mit Jesus, Esel und Palmenzweigen am Boden nachgestellt wird.
Lesen!









