Erntedankgaben in Prutting 2025

Prutting

Eine Erntedank- und -nachdenkfeier

Am ersten Sonntag im Oktober wurde das Erntedankfest in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt gefeiert. Ein Brauch mit langer Tradition ist das Schmücken der Kirche mit all den Gaben, die die Natur in diesem Jahr auf den Feldern und in den Gärten hervorgebracht hat. Obst und Gemüse, Blumen, Kräuter und Getreideähren gaben die Dankbarkeit für die reichhaltige Ernte wieder.

Lesen!

KLJB-Fasching

Vogtareuth voll abgespaced!

Gleich zu Beginn des neuen Jahres stand bei der Landjugend wieder ein Großprojekt an. Nach mehreren Jahren Pause veranstalteten sowohl die Söchtenauer Landjugend als auch die Pruttinger Faschingsgilde wieder (Rasenmäher-)Faschingszüge. Natürlich wollten auch wir mit einem Wagengespann dabei sein.

Lesen!

SPSV-Landjugend

HochgefĂĽhle in HochfĂĽgen

Die Unternehmungen der SPSV-Landjugenden aus Söchtenau, Prutting, Schwabering und Vogtareuth sind immer Jahreshighlights. Besonders der gemeinsame Skiausflug ist sehr beliebt bei den Mitgliedern.

Lesen!

Landjugend

SPSV macht Schladming unsicher

Zu einer Uhrzeit, an der noch nicht einmal die Vögel den neuen Tag ankündigen, trafen wir uns am Samstag, dem 18. März, am Vogtareuther Feuerwehrhaus. Dieses Jahr war es uns wieder möglich, den Skiausflug der SPSV-Landjugenden (Söchtenau, Prutting, Schwabering, Vogtareuth) stattfinden zu lassen.

Lesen!
Osterkerzen Prutting

KLJB Prutting

Osterkerzen im Homeoffice

Auch dieses Jahr lässt es sich die KLJB Prutting nicht nehmen und wird Osterkerzen basteln. Anstelle des gemeinsamen Bastelns werden die Mitglieder der Landjugend die Kerzen zu Hause gestalten – im Homeoffice sozusagen.

Lesen!

KLJB Vogtareuth

Beachvolleyballturnier mit starkem Nachwuchs

Normalerweise ist immer schönes Wetter, wenn die Vogtareuther Landjugend ihr Beachvolleyballturnier ansetzt. Selbst wenn ohnedies ein Knallsommer ist, schafft es die KLJB, dieses WetterglĂĽck heraushängen zu lassen, und legt das Turnier knapp neben die zwei einzigen Regentage auf den 12. August.

Lesen!