Weihnachtskrippen sind in vielen Haushalten, Schulen und Kirchen Wegbegleiter in der Advents- und Weihnachtszeit. Ein schöner Brauch ist in dieser Zeit auch das „Kripperlschauen“.

Alle Jahre wieder wird vor dem ersten Advent mit dem Aufbau der Pruttinger Weihnachtskrippe in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt begonnen. Erbaut wurde die orientalische Krippe 2014 von handwerklich begabten Pruttingern unter Anleitung des Krippenbaumeisters Adalbert Hartmannsgruber. Vom Besuch Mariens bei der Base Elisabeth über die lagernden Hirten auf den Feldern bis zur Geburt des Jesuskindes im Stall von Bethlehem werden nacheinander die verschiedenen biblischen Szenen in der Weihnachtskrippe nachgestellt und immer wieder umgebaut. Den Abschluss bilden die anbetenden Heiligen Drei Könige und die Flucht von Maria und Josef nach Ägypten.
Der Besuch einer Weihnachtskrippe möchte uns auf das kommende Weihnachtsfest einstimmen. Die Krippe zeigt uns die frohe Botschaft, dass Gott Mensch geworden ist und mit dem Kind in der Krippe ganz bei uns ist. Die Weihnachtskrippe Prutting ist vom Advent bis Mariä Lichtmess in der Kirche aufgebaut. Für interessierte „Kripperlschauer“ werden auch Gruppenführungen angeboten.
Für Besuche von Kindergarten- und Schulkindern gibt es dazu eine humorvolle Geschichte von den zwei kleinen Engerl Xaver und Kurbi. Aber auch die Krippenmaus, die sich immer wieder woanders in der Krippe versteckt, erfreut und begeistert die Kinder.
Nähere Informationen bei Elisabeth Thusbaß, Tel. 08036 7081.
Centa Friedrich
Keines der Felder ist ein Pflichtfeld. Sie müssen nichts ausfüllen, Sie können auch nur einen Kommentar hinterlassen. Wenn Sie aber einen Namen und Kontaktdaten hinterlassen wollen, werden diese gespeichert und sind für andere sichtbar. Am besten werfen Sie einen Blick auf unsere Hinweise zum Datenschutz.