Dieses Jahr gab es am Kirchweihsonntag in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Prutting gleich zwei freudige Anlässe.
Einstand und Ausstand bei den Ministranten
Pfarrer Guido Seidenberger durfte fünf neue Ministranten begrüßen, nämlich Christoph Kaffl, Johannes Lindner, Katharina Redl, Magdalena Schied und Tobias Adolphs. „Gemeinsam bilden wir das Haus Gottes; ihr seid lebendige Bausteine in unserer Kirche und ganz wichtig,“ lobte er die Bereitschaft der Neuen. Nach der Einkleidung und der Übergabe der gesegneten Kreuze durften die Neuen auch gleich aktiv mitwirken. Am Ende des Festgottesdienstes galt es noch, Abschied zu nehmen von zwei Ministrantinnen. Anna-Lena Braun und Nathalie Held beendeten ihren jahrelangen, fleißigen Dienst am Altar.

Die Schar der Ministranten wird künftig von vier Oberministrantinnen betreut, nämlich Christina Strobl, Julia Gottenöf, Sophie Kremser und Theresa Rutz.
Alternative Bestattungsform im Friedhof
Der weitere freudige Anlass des Kirchweihsonntages war nach dem Festgottesdienst die Segnung des neuen Urnenfeldes samt Gedenkstele im Friedhof. Da anonyme Bestattungen in einem kirchlichen Friedhof nicht zulässig sind, die Nachfrage danach aber stetig steigt, hat sich die Kirchenverwaltung bemüht, eine Alternative zu schaffen: In einem abgegrenzten Teilbereich des Friedhofes können künftig Urnen bestattet werden. Die Urne wird hierzu in der Wiese versenkt, und somit entfällt die Pflege eines Grabes. Lediglich ein Namensschild mit den Daten der Verstorbenen wird an einem Gedenkstein angebracht.

Pfarrer Guido Seidenberger hob in seiner Ansprache diese Erinnerungsform nochmals besonders hervor: „Wir alle haben einen Namen und werden so von Gott gerufen. Der leuchtende Strahl an der Gedenkstele zeigt nach oben, den Weg in den Himmel.“ Anschließend segnete er die neue Ruhestätte samt Gedenkstele mit Weihwasser und Weihrauch.
Danach lud der Pfarrgemeinderat noch zu einem Umtrunk ein. Passend zum Kirtasonntag gab es für alle Besucher Kirtabier und Kirtanudeln.
Centa Friedrich
Fotos: Lindner/Friedrich
Keines der Felder ist ein Pflichtfeld. Sie müssen nichts ausfüllen, Sie können auch nur einen Kommentar hinterlassen. Wenn Sie aber einen Namen und Kontaktdaten hinterlassen wollen, werden diese gespeichert und sind für andere sichtbar. Am besten werfen Sie einen Blick auf unsere Hinweise zum Datenschutz.