Prutting

Patrozinium mit Festgottesdienst und Pfarrfest gefeiert

Am 15. August feiert die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Prutting ihren Namenstag, auch Patrozinium genannt. „Einer der schönsten Bräuche im Kirchenjahr ist das Fest Mariä Himmelfahrt mit der Segnung der Kräuterbuschen“, so Pfarrer Guido Seidenberger am Beginn des Festgottesdienstes.

Das Segensgebet für die Kräuterbuschen stand auch im Mittelpunkt seiner Predigt. Er hob darin besonders die Herrlichkeit der Schöpfung hervor, hier sichtbar an den mitgebrachten Kräutern und Blumen. Aber auch die damit verbundene Dankbarkeit über die Vielfalt der Natur, die uns von Gott geschenkt ist, erfülle uns mit Freude. Nicht nur der Duft der Kräuterbuschen durchzog den Kirchenraum, auch die Stimmen des Kirchenchores Prutting-Schwabering bereicherten mit wunderschönen Marienliedern den Festgottesdienst und luden die Kirchenbesucher zum Mitsingen ein.

Anschließend lud der Pfarrgemeinderat in den Pfarrgarten zum Mittagessen ein. Bei strahlendem Sonnenschein kamen nicht nur die Helfer am Grill ins Schwitzen, ebenso erging es den Kindern, die mit Freude und Ausdauer die Hüpfburg belagerten. Die Schattenplätze im Pfarrgarten sorgten für etwas Abkühlung, und hier ließen sich die Besucher die leckeren Steckerlfische, Schnitzel oder vegetarische Wraps schmecken. Das kulinarische Angebot wurde mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und Torten abgerundet.

Centa Friedrich

Veröffentlicht in PGR PRU, Prutting.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Keines der Felder ist ein Pflichtfeld. Sie müssen nichts ausfüllen, Sie können auch nur einen Kommentar hinterlassen. Wenn Sie aber einen Namen und Kontaktdaten hinterlassen wollen, werden diese gespeichert und sind für andere sichtbar. Am besten werfen Sie einen Blick auf unsere Hinweise zum Datenschutz.