
Der „etwas andere Gottesdienst“
Am Sonntag, 21. Juni 2020, findet um 18 Uhr in Untershofen am Petersfeuerplatz/Kreuz (bei Regen entfällt leider der Gottesdienst) ein etwas anderer Gottesdienst statt. Thema: Sonnwend – Wende im Leben.
Lesen!→Pfarrverband
Einladung zum Weltgebetstag nach Vogtareuth
Am Weltgebetstag beteiligen sich Frauen aus 120 Ländern rund um den Erdkreis. Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können.
Lesen!→Schwabering
Jahreshauptversammlung der Frauengemeinschaft im Mai 2020
Schon wieder sind fast vier Jahre im Sauseschritt vergangen, und es stehen Neuwahlen an. Ich möchte gerade den jungen Frauen in unserer Gemeinschaft Mut machen, sich einzubringen.
Lesen!→Pfarrfest Schwabering
Ein Dankfest für 50 Jahre Ehrenamt
Es begann mit einem schönen Gottesdienst in der wunderschön dekorierten Schwaberinger Pfarrkirche. Bereits da war er wieder einmal spürbar, dieser besondere „Geist“, der oftmals durch die Kirche von Schwabering weht und den ich so schätze und so genieße …
Lesen!→kfd Schwabering
Frauen backen für den Irmengard-Hof
Am 29. September 2019 wurde ein großes Familienfest zum zehnjährigen Bestehen des Irmengard-Hofes in Gstadt gefeiert. Das Vorstandsteam der Frauengemeinschaft Schwabering spendete hierfür Torten, die von Anita Höllrigl überbracht wurden.
St. Peter
Schwaberinger Pfarrfest mit interessantem Rückblick auf 50 Jahre PGR-Arbeit
Beim diesjährigen Pfarrfest am Samstag, dem 12. Oktober 2019, wird die Pfarrei Schwabering auf 50 Jahre Pfarrgemeinderatsarbeit zurückblicken.
Lesen!→St. Peter
Gute Stimmung beim Schwaberinger Pfarrfest 2018
Die Schwaberinger Pfarreimitglieder feierten ihr Patrozinium zu Ehren von St. Peter, dem Kirchenpatron der Kirche Schwabering. Der Festgottesdienst wurde vom Kirchenchor mit modernen Kirchenliedern und Pfarrer Guido Seidenberger feierlich gestaltet. Für die Kleinsten fand ein Kindergottesdienst im Pfarrheim mit Katharina Hauer statt. Im Anschluss ging’s ins Pfarrheim zum musikalischen Frühschoppen.
Lesen!→- Ansprechpartner: Niki Zäch, Anita Höllrigl
- Schriftführerin: Andrea Demmel
- Kassiererin: Ilona Kronast
- Beisitzerinnen: Martina Seehuber, Maria Hof, Susanne Demmel, Helga Neugebauer, Barbara Brandl, Lucia Hackl
- Fahnentägerinnen: Barbara Brandl, Käthe Rothbucher
- Kassenprüferinnen: Gitti Zacherl, Lisa Runge
- Freitag, 4. April 2025, 19:00 Uhr, St. Peter: Kreuzweg der Frauengemeinschaft
- Mittwoch, 9. April 2025, 9:00 Uhr, Pfarrheim St. Peter: Mutter-Kind-Frühstück
- Kalender