St. Emmeram, Vogtareuth

Grüß Gott und hereinspaziert! Schön, dass Sie hergefunden haben. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über Gottesdienstzeiten, Veranstaltungen und jüngste Ereignisse in der Pfarrei St. Emmeram, Vogtareuth. Auskunft zur Pfarrei und zur Kirche finden Sie auf einer eigenen Seite. Auch der Belegungsplan für das Pfarrheim hat eine eigene Seite. Das gibt es Neues:

Ausflug der Pfarr­gemeinde­räte und Kirchen­verwaltungs­mitglieder 2014, © Monika Loy

Ausflug der Pfarrgemeinderäte und Kirchenverwaltungen

Aus dem Nebel ins Licht der Sonne und zurück

Während bei uns triste Nebelschwaden die Sonne verdeckten, überraschten uns am Chiemsee herrlicher Sonnenschein und spätsommerliche Temperaturen. Der Ausflug der Pfarrgemeinderäte und aller ehrenamtlich Tätigen im Pfarrverband führte uns am 3. Oktober auf die Herreninsel im Bayerischen Meer. Begleitet wurden wir von unserm Pfarrer Guido Seidenberger und von unserem Pfarrvikar Konrad Roider.

Lesen!
Logo des Pfarrverbands Prutting-Vogtareuth, © Johannes Herzog

Reden über Gott und die Welt

Das Ziel macht Brauchtum zum Volksglauben

Fast dreißig Interessierte fanden sich am 2. Oktober 2014 im Pfarrheim Vogtareuth ein, um dem Vortrag von Herrn Dr. Norbert Wolff zum Thema „Aberglaube und Volksglaube“ zu folgen und an der anschließenden Diskussion teilzunehmen; auch Herr Pfarrer Guido Seidenberger und Herr Pfarrvikar Konrad Roider waren da.

Lesen!
Logo des Pfarrverbands Prutting-Vogtareuth, © Johannes Herzog

Neues Gotteslob

Alles, was atmet, lobe den Herrn!

Am 28. September wurde pfarrverbandsweit das neue Gotteslob eingeführt. In den Kirchen liegt zurzeit ein Bestellformular auf. Wenn Sie ein Gotteslob bestellen möchten, tragen Sie sich bitte bis 12. Oktober ein. Es stehen fünf verschiedene Ausgaben zur Auswahl. Die Gotteslöber können dann gegen Bezahlung im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. – Ab wann, erfahren Sie auf einer der nächsten Gottesdienstordnungen. Und natürlich hier auf der Pfarrverbandswebsite.

Auf der Stadtführung in der Hofburg

Ich fahr dahin mein Straßen

Der Kirchenchor St. Emmeram ist ausgeflogen

Das Wetter hatte sich – wie der Kirchenchor – vom laufenden Jahr alles für diesen Sonntag aufgehoben. So konnten die Vogtareuther Sängerinnen und Sänger am 28. September durch den Frühnebel in einen strahlenden Herbsttag hineinfahren. Wohin es gehen sollte, wusste allerdings zunächst niemand. Denn Martin Weyland in seiner Eigenschaft als BASS (Beauftragter für Ausflüge, Sightseeing und Sonderfahrten) hatte die Tagesreise als Fahrt ins Blaue geplant.

Lesen!
Patrozinium Vogtareuth 2014: hl. Emmeram, © Doris Heinl

Vom Glück und von der Lebenskunst

Patrozinium mit Pfarrfest in Vogtareuth

Die Vogtareuther Pfarrgemeinde feierte am 25. Sonntag im Jahreskreis den Namenstag ihres Kirchenpatrons, des heiligen Emmeram, mit einer Festmesse in der Pfarrkirche zu Vogtareuth – und anschließend mit dem Pfarrfest am Feuerwehrhaus. Außerdem wurde der neue „Freudenbote“ Pfarrvikar Konrad Roider mit einer Sonnenblume freundlich begrüßt. Weil das Antlitz Gottes überall dort leuchtet, wo im täglichen Leben Güte und Erbarmen sichtbar werden, standen beim Gottesdienst zum Patrozinium als „Besonderheit“ die kranken und behinderten Menschen im Fokus, die auch aus der Schön Klinik zusammen mit ihren Familien herzlich eingeladen waren.

Lesen!

Ministranten des Pfarrverbandes in Rom

Ministrantenwallfahrt 2014

Endlich war es soweit! Alle vier Jahre gibt es im August für alle Ministranten aus Deutschland eine Ministrantenwallfahrt nach Rom. Das Motto hierzu lautete diesmal: „Frei! Darum ist es erlaubt, Gutes zu tun.“ Dieses Jahr hatten sich 48.000 Minis angemeldet und wir waren mit dabei! Das heißt sechs Ministranten aus Prutting, 47 aus dem Pfarrverband sowie Pfarrer Guido Seidenberger, der die Organisation und Aufsicht der Wallfahrt übernommen hatte. Nach einer Aussendungsandacht von Kaplan Tobias Hartmann ging es die Nacht hindurch mit dem Bus nach Rom.

Lesen!

Infogruppe (Signal)

Die nächsten Gottesdienste

Die nächsten Termine

Pfarrbüro St. Emmeram

Rosenheimer Str. 3
83569 Vogtareuth
Tel.: 08038-244
Fax: 08038-9093907
st-emmeram.vogta­reuth@ebmuc.de
Öffnungszeiten: Di 8–10 Uhr, Do 17–19 Uhr