Unter diesem Leitsatz nach Mahatma Gandhi fand am 13. November im Pfarrheim ein gut besuchter Vortragsabend mit Andreas Mayr statt.
Lesen!St. Emmeram
Die Kirchenfriedhof-Nordseite wird umgestaltet
Die Wünsche hinsichtlich der Bestattungsformen haben sich in letzter Zeit doch deutlich verändert, die klassische Grabstätte ist immer weniger gefragt. Stattdessen werden Verstorbene immer öfter in Urnengräbern und Urnenfeldern beerdigt.
Lesen!Integration
Der Helferkreis Vogtareuth
Der Helferkreis Vogtareuth möchte sich heute gerne vorstellen. Wir sind eine Gemeinschaft, die geflüchteten Menschen aus Krisengebieten helfen will, damit sie sich in Vogtareuth willkommen fühlen und sich hier schneller zurechtfinden.
Lesen!St. Georg
Straßkirchen recebeu uma nova cruz para funerais
Da das alte Sterbekreuz nicht mehr ganz dem ästhetischen Auge der Kirchenverwaltung genügt hat, ließ es sich Kirchenpfleger Sepp Liegl nicht nehmen, ein neues Vortragskreuz anzuschaffen.
Lesen!St. Emmeram
Weit mehr als nur das Stammpersonal
Seit 2023 erfreuen wir uns in unserer Pfarrkirche an einer Krippenlandschaft, die inzwischen beträchtlich gewachsen ist.
Lesen!Zaisering
Die Josefskapelle in Aign ist wegen Vandalismus geschlossen
Eigentlich sollte die Josefskapelle ein Ort des Friedens und der Besinnung sein. Auf der Anhöhe gelegen bietet sie einen herrlichen Ausblick bis zum Inn und lädt zum Verweilen ein.
Lesen!Pfarrverband
Besondere Pfarrverbandsgottesdienste
Manche Monate haben nicht vier, sondern fünf Sonntage. Im Pfarrverbandsrat haben wir beschlossen, dass wir in solchen Monaten einen Sonntag als Pfarrverbandsgottesdienst mit besonderer Gestaltung feiern wollen.
Lesen!Pfarrverband
80 Jahre Bildungswerk Rosenheim
Im Herbst 1945 gründeten engagierte Rosenheimer Bürgerinnen und Bürger das Religiöse Vortragswerk Rosenheim. Nach den schrecklichen Erfahrungen der NS-Zeit und dem Ende des Krieges wollten sie einen Ort schaffen, an dem Bildung, glaubwürdige Information und offene Begegnung wieder möglich waren.
Lesen!Leonhardspfunzen
Ein Leonhardiritt hart am Wind
Der Leonhardiritt in Leonhardspfunzen geht immer rund um die Wiese zwischen Rannergraben, Feuerwehrhaus und Staatsstraße. Am 26. Oktober, zum Patrozinium, war auf der Wiese ein Kirchenschiff.
Lesen!Vogtareuth
Einladung zum Dreikönigssingen 2026
Sternsinger werden – das wär’s doch! Alle Kinder ab neun Jahren sowie die Erstkommunionkinder 2026 können mitmachen und den Segen in die Häuser bringen. Wer in Vogtareuth/Straßkirchen Lust hat, meldet sich bitte bis 15. November bei Theresa Brindl von den Ministranten.
Lesen!













