Zum Inhalt springen
Logo: Pfarrverband Prutting-Vogtareuth, © Johannes Herzog
Herr, mach mich zum Werkzeug deines Friedens.
  • Mariä Himmelfahrt, Prutting
    • Bücherei
    • Geschichte und Kirche
    • Kindergarten
    • Orgelbauverein
    • Pfarrgemeinderat
  • St. Peter, Schwabering
    • Bankerl-Oasen
    • Frauengemeinschaft
    • Geschichte
    • Landjugend
    • Pfarrgemeinderat
  • St. Emmeram, Vogtareuth
    • Fago-Team
    • Frauengemeinschaft
    • Kirche
    • Kirchenchor
    • Kirchenverwaltung
    • Krabbelgruppe
    • Landjugend
    • Orgelbauverein
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrheim
    • Schön-Klinik
    • St. Georg
  • St. Vitus, Zaisering
    • Frauengemeinschaft
    • Kindergarten
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrgemeinderat
    • St. Leonhard
  • Seelsorge
    • Guido Seidenberger
    • Eugen Peter
    • Katharina Hauer
  • Pfarreien | Seelsorge

Kindermette

Donnerstag, 24. Dezember 2020    
16:00 Uhr
Pfarrheim St. Emmeram
Rosenheimer Str. 3, 83569 Vogtareuth

zwischen Pfarrheim und Pfarrhaus – bitte warm anziehen und am besten etwas zum Sitzen mitnehmen! Die Bastelbögen für die Laternen zum Selberbasteln können ab 1. Advent (29. November) in der Pfarrkirche geholt werden.

Heiliger Abend


Diesen Termin in einen eigenen Kalender übernehmen.

Mitfahrgelegenheit finden oder anbieten.

Pfarrheim St. Emmeram

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz und Rechtliches
  • Kontakt
  • RSS-Feed

Hilfreiche Links

  • Bildungswerk Rosenheim
  • Domberg Akadamie
  • Evang.-Luth. Kirchengemeinde Stephanskirchen
  • fernsehen.katholisch.de
  • katholisch.de
  • Katholische Jugendstelle
  • Münchner Kirchennachrichten
  • News aus dem Vatikan

RSS Vatikan News

  • Peruanische Volksfrömmigkeit im Herzen der Weltkirche
  • Die neuen Heiligen: Die Kurzbiographien
  • Nigeria: Blasphemievorwürfe zunehmende Gefahr für Christen
  • Papst würdigt neue Heilige: Licht in einer oft glaubensfernen Welt
  • Deutscher Bischof Feige: Glaube braucht Wandel

Meta

  • Anmelden
  • Abmelden
  • Materialien und Dokumente
  • Offene Bibel
  • Anleitung (alt)
  • WordPress
© Pfarrverband Prutting-Vogtareuth 2013–2025