Erstkommunion in Vogtareuth 2025: Gruppenbild. © Stefan Strauß

Kommt her und esst!

Erstkommunion in Vogtareuth

Am ersten Sonntag im Mai waren in Vogtareuth 7 Jungen und 15 Mädchen zum ersten Mal an den Tisch des Herrn geladen. Die Erstkommunion stand in diesem Jahr sehr passend unter dem Motto „Kommt her und esst!“. Pfarrer Guido Seidenberger und Diakon Eugen Peter feierten gemeinsam mit den Kindern in der festlich geschmückten Pfarrkirche St. Emmeram den Gottesdienst.

Lesen!

Zur Erstkommunion

Ein Bild zum Näherkommen

Heute Abend ist in Vogtareuth die Einstimmungsandacht zur Erstkommunion, und ich will noch ein Versprechen aus dem Pfarrbrief ein bisschen einlösen. Mir gefällt nämlich das diesjährige Erstkommunionbild ausnehmend gut, und ich weiß, dass ich damit nicht der Einzige bin. Natalia Sewald und Silke Korten haben es gemacht.

Lesen!

Vogtareuth

Palmbuschen-Aktion

Die Frauengemeinschaft Vogtareuth war auch heuer wieder fleißig und fertigte jede Menge Palmbuschen, die im Gottesdienst am Samstagabend geweiht wurden.

Lesen!

Vogtareuth

Verabschiedung von Sepp Klaffl aus dem Orgelbauvereinsvorstand

Aufgrund des Führungswechsels in der Kirchenverwaltung der Pfarrei St. Emmeram musste sich die Vorstandschaft des Orgelbauvereins von seinem satzungsgemäß „geborenen“ Mitglied Sepp Klaffl verabschieden. Gleichzeitig wurde Hubert Sewald als Vertreter der neuen Kirchenverwaltung in den Kreis der Vorstandschaft aufgenommen.

Lesen!

Vogtareuth

Erste Hilfe für Senioren

Am 26. März stand ein Wagen der Johanniter vor dem Vogtareuther Pfarrheim – der Einsatz dauerte länger, war aber weitgehend ungefährlich: Kathi Grote und Vera Berninger waren gekommen, um im Rahmen eines Seniorennachmittags der Frauengemeinschaft an die Erste-Hilfe-Maßnahmen im Notfall zu erinnern.

Lesen!

Pfarrverband

Weltgebetstag der Frauen

„Kia orana!“ Mit diesen Worten wurden die Besucherinnen in der Maorisprache beim Weltgebetstag der Frauen am 7. März im Vogtareuther Pfarrheim begrüßt. „Kia orana!“, das heißt so viel wie: „Ich wünsche dir ein langes und gutes Leben. Du sollst leuchten wie die Sonne und mit den Wellen tanzen!“

Lesen!
Sonnenglas für Resi Liegl

Vogtareuth und Straßkirchen

Pfarrversammlung mit Rückblick und Ausblick

Die jährliche Pfarrversammlung, die normalerweise um den Beginn des neuen Kirchenjahres stattfindet, hatte 2024 praktisch keinen Platz mehr und wurde auf den 8. Februar 2025 verschoben. So traf sich an diesem Tag ein ansehnlicher Kreis Interessierter nach der Vorabendmesse im Pfarrheim.

Lesen!
Sonnenglas zum Dank

Vogtareuth

Chorwerkstatt mit Kathi Stimmer-Salzeder

Am 6. Februar kam Kathi Stimmer-Salzeder nach Vogtareuth. Zur Chorwerkstatt hatte sie neun neue geistliche Lieder mitgebracht, einige davon so neu, dass die Liedermacherin sich etwa bei „Er ist das Feuer“ selbst noch nicht fest entschieden hatte, wie die Synkopen zu wählen seien. Manchmal sucht sich ein Lied den Weg ja wie einen Trampelpfad, der dadurch entsteht, dass viele ihn gehen.

Lesen!

Vogtareuther Faschingskranzl

Verrückt und grenzenlos

So lautet das diesjährige Motto der Vogtareuther Faschingsgilde, die wohl einer der Höhepunkte des Faschingskranzls war.

Lesen!