Am 16. Juli führte der traditionelle Sternbittgang die Gemeinden des Pfarrverbands zum Gottesdienst in Seehub zusammen. Im Anschluss hieß es Abschied nehmen von Pfarrvikar Konrad Roider, der zum 1. September nach Taching am See geht.
Lesen!Kategorie-Archive: Pfarrverband
Pfingstfahrt
Die Ministranten unterwegs in Berlin
Wie jedes Jahr machte sich eine Gruppe von Ministranten auf in die Ferne. Die dritte und leider auch letzte Fahrt unter Begleitung von Pfarrvikar Konrad Roider führte uns nach Berlin.
Lesen!Ökumenische Pfingstandacht
Kirche und Mensch im Wandel der Zeit
„Gott sprach einst: Es werde! Denke daran“, sang der Vogtareuther Jugendchor unter der Leitung von Michael Eschlbeck in beschwingter, fröhlicher Melodie zur Einstimmung auf den ökumenischen Gottesdienst, der traditionell am Vorabend des großen Pfingstfestes im Vogtareuther Pfarrgarten gefeiert und von Pfarrer Reinhold Seibel aus der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Haidholzen und unserem Pfarrer Guido Seidenberger gemeinschaftlich zelebriert wird.
Lesen!Gipfel, Glück & Gottvertrauen 2017
Besinnliche Bergtage mit Erstbesteigung
Berge und Gott – das ist für viele eine stimmige Kombination. 14 wanderfreudige Christen aus Schwabering, Prutting und Vogtareuth gönnten sich eine kleine Auszeit vom Alltag, in diesem Jahr auf der Mitteralm.
Lesen!Auf trockenem Boden
Alljährliche Altötting-Wallfahrt
Seit fast einem Jahrhundert findet am letzten Samstag im April eine Gelöbniswallfahrt der Pfarreien Prutting und Schwabering nach Altötting statt. Ergänzt muss aber werden, dass mittlerweile nicht nur aus dem Pfarrverband Prutting-Vogtareuth Gläubige mitpilgern, sondern auch vom Samerberg, von Riedering und der näheren und weiteren Umgebung. Hintergrund für die Wallfahrt war die gesunde und unversehrte Heimkehr nach dem Ersten Weltkrieg.
Lesen!Pruttinger Krippenfahrt
Besuch von Krippenmuseen und Kloster Stams
Die Pruttinger Fastenkrippe mit ihren sieben dargestellten Passionen, weckte bei vielen Besuchern das Interesse an Krippen. Immer wieder wurde nachgefragt: Wie wurden die Gebäude gebaut? Woher stammen diese Figuren? Und und und. Daraufhin organisierte Pfarrvikar Konrad Roider mit den Kripperlbauern eine Krippenfahrt.
Lesen!Was ist denn fair?
Weltgebetstag der Frauen
Am Freitag, dem 3. März 2017, feierten die Frauen des Pfarrverbandes den Weltgebetstag der Frauen in St. Peter, Schwabering. Das diesjährige Schwerpunktland waren die Philippinen. Der deutsche Titel des Gottesdienstes zum Weltgebetstag lautete „Was ist denn fair?“.
Lesen!Gipfel, Glück & Gottvertrauen
Bergtage 2017 auf der Mitteralm
Weil’s letztes Jahr so schön war, laden Guido Seidenberger und das Vorbereitungsteam für den 2./3. Juni 2017 wieder ein zu unseren besinnlichen Bergtagen. In diesem Jahr auf der Mitteralm/Brannenburg.
Lesen!Pfarrverband Prutting-Vogtareuth
Ausflug ins neue Ordinariatsgebäude in München
Auf Einladung von Pfarrer Guido Seidenberger machte sich eine Gruppe aus interessierten Ehrenamtlichen und Angestellten des Pfarrverbandes Prutting-Vogtareuth an einem Freitagnachmittag nach München auf, um das neue Ordinariatsgebäude zu besichtigen. Mit großer Spannung wurde das von außen eher unscheinbare Gebäude an der Ecke Kapellen-/Maxburgstraße betreten. Aber auch innen zeigte sich das ganze Gebäude schlicht, modern und klar.
Lesen!St. Georg, Straßkirchen
Einladung zur Langen Nacht der Kirche
Am 10. März ist wieder Lange Nacht der Kirche, diesmal in St. Georg, Straßkirchen, von 20 bis 23 Uhr. Die Besucher bekommen die Gelegenheit, sich mit den Kunstwerken und der Geschichte der Kirche auseinanderzusetzen.
Lesen!