Mit einem Festgottesdienst, der dank dem aus Vogtareuth und Zaisering kombinierten Jugendchor zu einem Freudenfest wurde, feierte das gesamte Seelsorgeteam in der vollbesetzten Kirche MariÀ Himmelfahrt zu Prutting den 16. Sonntag im Jahreskreis und den Abschied Tobias Hartmanns vom Pfarrverband Prutting-Vogtareuth.
Lesen!Autoren-Archiv: Doris Heinl
Vogtareuth
Fronleichnam â Hochfest der Heiligen Eucharistie
Der Donnerstag des Festtermins steht in enger Verbindung zum GrĂŒndonnerstag und der damit verbundenen Einsetzung der heiligen Eucharistie durch Jesus Christus beim letzten Abendmahl. Der wichtigste Teil des Fronleichnamfestes ist die heilige Messe, deren liturgische Texte sich auf das Geheimnis der Eucharistie beziehen. Im wunderbaren Sakrament des Altars feiern wir Christen die Gegenwart Jesu in den Gaben von Brot und Wein, also die Gemeinschaft in Jesus Christus.
Lesen!Freudige Einstimmung auf das Pfingstfest
Ăkumenischer Gottesdienst im Pfarrgarten Vogtareuth
Die Freude am Wort Gottes ist es, die Menschen aller Völker und Konfessionen der Erde miteinander in Jesus Christus vereint und wie eine groĂe Familie verbindet. Dieser âgute Geist Gottesâ inspirierte auch unseren ökumenischen Gottesdienst, der am Samstag, dem 7. Juni 2014 bei herrlichem Sommerwetter im Vogtareuther Pfarrgarten stattfand und von Pastor Seibel, Ruhestandspastor Schwarz (beide aus der evangelischen Pfarrei Haidholzen/Stephanskirchen) und unserem Pfarrer Guido Seidenberger zelebriert wurde.
Lesen!Unterm Himmelszelt
Vogtareuther Kinder feierten Erstkommunion
âEingeladen zum Fest des Lebens, machen wir uns auf den Weg, dem Stern zu folgen, der uns fĂŒhrt, der uns Freude bringt und Hoffnung schenktâ â so sang der Jugendchor Vogtareuth, wĂ€hrend unsere 15 Kommunionkinder am dritten Sonntag der Osterzeit in feierlicher Prozession â voraus unsere Ministranten â in die festlich geschmĂŒckte Pfarrkirche St. Emmeram einzogen.
Lesen!Leuchtende AltÀre
Die Lange Nacht der Kirche in St. Emmeram
Mit TrompetenklĂ€ngen, gespielt von zwei Ministranten (Hubert Sewald und Georg Rinser), die die âFanfareâ von der Kanzel aus bliesen, wurde am 4. April 2014 die Lange Nacht der Kirche stilvoll eröffnet. In besinnlichem Ambiente mit Lichtreflexen und Kerzenschein konnten zahlreiche Besucher aus unserem Pfarrverband ihre Seele baumeln lassen.
Lesen!Firmung Vogtareuth/Zaisering 2014
Die Himmelgucker â ein Fest fĂŒr alle Mitfeiernden
Nach intensiver, professioneller Vorbereitung unserer Firmjugend, diesmal durch unser Seelsorgeteam und viele engagierte Eltern, die den Jugendlichen eine Vielzahl interessanter und themabezogener Projekte anboten, fand am Mittwoch, dem 19. MĂ€rz 2014, die Firmung fĂŒr Vogtareuth und Zaisering in der Pfarrkirche St. Emmeram statt.
Lesen!