Der für mich schönste Ostergruß, den es gibt, heißt:
„Christus ist auferstanden, ja, er ist wahrhaft auferstanden!“
Keine andere Botschaft hat die Welt so verändert – eine Botschaft, die die Herzen der Menschen ergreift, die das Leben verwandelt, die das Wesen der Welt bis in die Mitte hinein verändert. Anschaulich wird diese Botschaft auch durch die Figur des Auferstandenen in den Kirchen unseres Pfarrverbandes.

Wenn in der Osterliturgie einer orthodoxen Kirchengemeinde diese Botschaft vom Priester an die Gläubigen weitergegeben wird, fallen alle einander voller Freude um den Hals und wiederholen diesen Ruf „Ja, Christus ist auferstanden, er ist wahrhaft auferstanden!“
Doch worin wurzelt diese österliche Freude eigentlich? Dem äußeren Anschein nach spricht ja vieles dagegen. Denn jeder Mensch muss sterben – das war immer so und wird auch so bleiben. Außerdem dringt in so manches Menschenherz in Krisenzeiten kaum ein Licht – da ist vielmehr Dunkelheit, Angst und Traurigkeit.
Lebendig und glaubwürdig wird die Botschaft von der Auferstehung durch Zeugen, die sie uns übermittelt haben, die der festen Überzeugung waren:
„Er, der Gekreuzigte, lebt!“
Das Zeugnis dieser Menschen, die den Herrn als den Auferstandenen erfahren haben, begegnet uns im Osterevangelium.
In der Liturgie der Osternacht mit der Lichtfeier, den Lesungen aus der Heiligen Schrift, der Taufwasserweihe und der feierlichen Glaubenserneuerung soll uns wieder neu bewusst werden, was es heißt, erlöst zu sein – mit dem Auferstandenen, durch ihn und in ihm zu leben – hineingenommen zu sein in seine Auferstehung.
„Der Herr ist auferstanden, ja, er ist wahrhaft auferstanden!“
Möge diese Botschaft unser Leben prägen und bestimmen. Ich wünsche uns, dass wir seine Nähe besonders auch in dunklen Zeiten – in unseren Ängsten und Sorgen, in unseren Abschieden und in unserer Trauer spüren dürfen.
In diesem Sinne wünscht Ihnen, auch im Namen des Seelsorgeteams, ein frohes und gesegnetes Osterfest.
Ihr Pfarrer
Guido Seidenberger
Keines der Felder ist ein Pflichtfeld. Sie müssen nichts ausfüllen, Sie können auch nur einen Kommentar hinterlassen. Wenn Sie aber einen Namen und Kontaktdaten hinterlassen wollen, werden diese gespeichert und sind für andere sichtbar. Am besten werfen Sie einen Blick auf unsere Hinweise zum Datenschutz.