Vogtareuther Faschingskranzl

Verrückt und grenzenlos

So lautet das diesjährige Motto der Vogtareuther Faschingsgilde, die wohl einer der Höhepunkte des Faschingskranzls war.

Aber der Reihe nach: Am Samstag, den 15. Februar lud die Frauengemeinschaft Vogtareuth in das toll dekorierte Vogtareuther Pfarrheim ein. Nach und nach füllten sich die Plätze, viele waren maskiert, sodass man rätseln musste, wer das denn sei.

Mit Kaffee, Krapfen und Torten ließen sich die Gäste verwöhnen, aber es gab auch Deftiges: Leberkäs mit Kartoffelsalat sowie belegte Semmeln. Für den besonderen Durst wurden an der Bar im Foyer frische Drinks gemixt.

Mit einem lustigen „Rollatortanz für Senioren“ sorgten einige Damen aus der Vorstandschaft für gute Laune und zeigten, dass auch die älteren Herrschaften durchaus noch einen beachtlichen Hüftschwung zum Besten geben können.

Im Anschluss stürmte eine wilde Schar Piraten das Pfarrheim und sorgte mit ihrem Piratentanz für Stimmung. Fröhlich tanzten die Dancing Kids unter der Leitung von Babsi, Elfriede, Johanna und Agnes. Die vielen Zuschauer waren begeistert und belohnten den Auftritt mit einem Riesenapplaus. Auch die Dancing Teens, die anschießend das Publikum erfreuten, zeigten, dass sie durchaus schon in die Fußstapfen der Großen treten können. Vor allem die tollen Hebefiguren wurden von den Besuchern bejubelt.

Mit Spannung erwarteten die Gäste dann noch die Faschingsgilde Vogtareuth mit ihrer Garde und dem Prinzenpaar Franziska I. und Florian I. Der Auftritt des sympathischen Prinzenpaars und der großartigen Garde war eine Augenweide! Vom Prinzenpaar wurden im Anschluss noch einige Faschingsorden verliehen, bevor die Gilde lautstark und unter viel Beifall den Saal verließ.

Und schon folgte die nächste Einlage: Einige Nordic-Walking-Damen in trendigen Outfits unterhielten sich über die aktuellen Geschehnisse in unserer Gemeinde. In Reimform (gedichtet von Christine Bernhard) und auf die Melodie der „Schwäbsche Eisenbahn“ sowie untermalt mit passenden Bildern auf der Leinwand sorgten sie für etliche Lacher im Publikum. Zum Abschied sangen sie noch:

Ja allerhand gabs no zum Singa,
über andre Leid wos bringa,
doch leida miass ma Abschied nehma,
nächst’s Jahr wean wir wieda kemma.

Und so fand der kurzweilige und unterhaltsame Nachmittag in den frühen Abendstunden ein Ende.

Christine Gassner

Veröffentlicht in KFG VOG, Vogtareuth.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Keines der Felder ist ein Pflichtfeld. Sie müssen nichts ausfüllen, Sie können auch nur einen Kommentar hinterlassen. Wenn Sie aber einen Namen und Kontaktdaten hinterlassen wollen, werden diese gespeichert und sind für andere sichtbar. Am besten werfen Sie einen Blick auf unsere Hinweise zum Datenschutz.