Schwabering

Was im ersten Halbjahr 2025 so alles los ist

Zu Beginn des Jahres treffen sich in Schwabering immer die Pfarreivertreter von Pfarrgemeinderat, Kirchenverwaltung, Frauengemeinschaft und Landjugend, um einen Blick auf das Jahr 2025 zu werfen. Hier die wichtigsten Dinge im Überblick:

Im Frühjahr gibt es zwei musikalische Leckerbissen: am Sonntag, 16. Februar, ein meditatives Gitarrenkonzert mit Benno Panhans sowie am Sonntag, 16. März Klang & Besinnung mit Christina Gerstberger-Hess und Elisabeth Engelsberger.

Elisabeth Engelsberger hat aus privaten Gründen die Chorleitung abgegeben. Neuer Chorleiter ist ab sofort Wolfgang Forstner.

Am Samstag, 29. März, gibt es die Möglichkeit zu einer interessanten Stadtführung zum Thema Judentum in Rosenheim.

Anstelle eines Fastensuppenessens am Palmsonntag wird in diesem Jahr beim Patrozinium am Sonntag, 29. Juni, zum Frühschoppen eingeladen. An diesem Tag wird auch die Ministranten-Neuaufnahme gefeiert.

Zehn Schwaberinger Kinder bereiten sich gerade auf ihre Erstkommunion vor, welche am Sonntag, 18. Mai, stattfindet.

Die 1101-Jahr-Feier der Gemeinde Söchtenau wird mit einem gemeinsamen Gottesdienst der Pfarreien Söchtenau und Schwabering gefeiert. Termin: Sonntag, 25. Mai, um 10 Uhr.

Die Fronleichnamsprozession findet am Sonntag, 22. Juni, um 10:15 Uhr statt. Es geht in diesem Jahr Richtung Siedlung und ins Dorf.

Die Landjugend plant für dieses Jahr einen Kirta-Frühschoppen, und die Frauengemeinschaft hat am 14. Mai ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen.

Wir haben einen neuen Kirchenpfleger: Herzlichen Dank an Peter Linner für sein wichtiges Ehrenamt!

Viele weitere Dinge stehen im Protokoll. Wir bitten um Beachtung und freuen uns auf viele schöne Begegnungen in diesem Jahr.

Christine Eckl
vom Pfarrgemeinderat Schwabering

Veröffentlicht in KFG SCH, KLJB SCH, Mini SCH, PGR SCH, Schwabering.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Keines der Felder ist ein Pflichtfeld. Sie müssen nichts ausfüllen, Sie können auch nur einen Kommentar hinterlassen. Wenn Sie aber einen Namen und Kontaktdaten hinterlassen wollen, werden diese gespeichert und sind für andere sichtbar. Am besten werfen Sie einen Blick auf unsere Hinweise zum Datenschutz.