Am 21. Juli 2025 um 17 Uhr macht die österreichische Organistin Sigrid Wolfbauer-Gartner dem Orgelbauverein St. Emmeram e.V. und Freunden der Orgelmusik wie ziemlich genau vor einem Jahr ein Geschenk, indem sie ein kleines Orgelkonzert in der Kirche St. Emmeram geben wird.

Sigrid Wolfbauer-Gartner unterrichtet am Konservatorium der Erzdiözese Wien unter anderem Orgel und Orgelimprovisation. An der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien leitet sie Lehrveranstaltungen der Lehrpraxis. Studiert hat sie selbst an der Kunstuniversität Graz, an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart sowie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, insgesamt sechs Studien schloss sie mit Bestnote ab (Konzertfach Orgel, IGP Orgel, Kirchenmusik, Künstlerische Ausbildung Orgel, Musiktheorie und Lehramt ME/IME). Bereits in jungen Jahren war sie Gewinnerin von Musikwettbewerben, zusätzlich wurden ihr mehrere Stipendien verliehen, u.a. durch das Österreichische Kulturministerium (2004, 2005), durch die Kunststiftung Baden-Württemberg (2007) sowie durch das Österreichische Außenministerium (2009 bis 2010). Sigrid Wolfbauer-Gartner verfügt über vielfältige Berufserfahrungen (Gymnasien, Musikschulen, Konservatorien, Universitäten und musikwissenschaftliche Forschung). Schwerpunkt ihrer beruflichen Stationen war stets die pädagogische Vermittlung von Musik und von musikpraktischen Fertigkeiten in den Fächern Orgel und Musiktheorie.
Sigrid Wolfbauer-Gartner wird an der Vogtareuther Orgel Werke von Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach, Johannes Brahms und anderen spielen, und alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich der Orgelbauverein St. Emmeram. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne entgegengenommen – sie kommen der Neuropädiatrie der Schön-Klinik Vogtareuth zugute, wo die Tochter von Frau Wolfbauer-Gartner regelmäßig behandelt wird.
Richard Eschlbeck
Keines der Felder ist ein Pflichtfeld. Sie müssen nichts ausfüllen, Sie können auch nur einen Kommentar hinterlassen. Wenn Sie aber einen Namen und Kontaktdaten hinterlassen wollen, werden diese gespeichert und sind für andere sichtbar. Am besten werfen Sie einen Blick auf unsere Hinweise zum Datenschutz.