Vogtareuth
Die Krankensalbung – für alle, die gesund sein wollen
Weil es immer noch Missverständnisse gibt, was eine Krankensalbung ist: Eine Krankensalbung ist dazu da, dass du gerettet, aufgerichtet und geheilt wirst. Zum Gesundwerden.
Lesen!→Vogtareuth
Bitte um Kuchenspenden
Bei der Dorfplatzeinweihung am 7. September sorgt die Frauengemeinschaft Vogtareuth für ein reichhaltiges Kuchenbüfett. Um alle Besucher des Festes verwöhnen zu können, wird um Spenden von Torten, Kuchen und sonstigen Kleingebäcken gebeten. Es werden auch Helfer bei bei der Kuchenausgabe, beim Spülen usw. benötigt. Wer etwas spenden kann oder helfen mag, bitte Anita Rinser oder Sigrid Dorn melden. cg
Vogtareuth
Radlausflug nach Baierbach
Am 13. Juli machte sich eine Gruppe Radlerinnen auf den Weg nach Baierbach.
Lesen!→Firmung 2024
Offene Herzen
Im Mai stießen sich die Termine hart im Raum: Neben den Erstkommunionfeiern in Prutting, Schwabering und Vogtareuth mit Zaisering stand 2024 auch wieder die Firmung an, die am 3. Mai für Prutting und Schwabering in Mariä Himmelfahrt und für Vogtareuth und Zaisering in St. Emmeram stattfand.
Lesen!→Frauengemeinschaft Vogtareuth
Ausflug nach Birkenstein
Bei herrlichem Sommerwetter besuchte die Frauengemeinschaft Vogtareuth am 19. Juni den Wallfahrtsort Birkenstein, der seit April 2023 von den Missionsschwestern aus Gars am Inn betreut wird.
Lesen!→- 1. Vorsitzende: Brigitte Neugebauer
- 2. Vorsitzende: Sigrid Dorn
- Kassierin: Cordula Paluch
- Schriftführer: Christine Bernhard und Christine Gaßner
- Beisitzer: Heike Hofstetter, Gabi Riebold, Annemarie Bock, Irmi Sewald, Anita Rinser, Andrea Dirnhofer, Resi Kindsmüller, Astrid Mayer
- Kassenprüferinnen: Brigitte Ott und Renate Mayer
- Geistlicher Beirat: Pfarrer Guido Seidenberger
Die Frauengemeinschaft unterstützt an den Festsonntagen und beim Trachten- und Handwerkermarkt am Pfingstmontag die Feuerwehr bzw. die Landjugend beim Kaffee- und Kuchenverkauf. Wer mithelfen kann, meldet sich bitte bei Brigitte Neugebauer,
Die nächsten Termine
- Kalender