Vogtareuther Hoagascht
Ein glänzend gelaunter Herbstmusikabend
Der Hoagascht des Vogtareuther Frauenchors am 7. Oktober war, wie ein Hoagascht sein soll: zum Singen und Musizieren, Lachen, Ratschen und Geschichtenerzählen. Und mit einem überraschenden Extra.
Lesen!→Mariä Himmelfahrt
Heilkräuter – die grüne Energie des Lebens
Zu den festen Terminen im Jahreslauf gehört das Binden der Kräuterbuschen zum Fest Mariä Himmelahrt am 15. August. Die Vorstandschaft der Gemeinschaft katholischer Frauen Vogtareuth fertigte auch heuer mit großen und kleinen Helferinnen viele bunte wohlriechende Sträuße.
Lesen!→Firmung in Vogtareuth
Die große Ermunterung
41 Jugendliche aus den Gemeinden Vogtareuth und Zaisering empfingen im Rahmen eines Festgottesdienstes am Donnerstag, dem 21. April 2016, in der Pfarrkirche St. Emmeram zu Vogtareuth das hl. Sakrament der Firmung. Weihbischof Wolfgang Bischof rief die Jugendlichen beim Namen, legte jedem seine Hände auf und salbte sie mit wohlriechendem heiligem Chrisam. Zum Zeichen der Neugeburt aus dem Heiligen Geist sprachen sie selbstständig ihr Glaubensbekenntnis.
Lesen!→Frauengemeinschaft Vogtareuth
Palmbuschen zum Palmsonntag
Fleißige Hände der Gemeinschaft katholischer Frauen Vogtareuth sorgten auch heuer wieder für Palmbuschen. Sie wurden am Palmsonntag nach dem Jugendgottesdienst gegen eine Spende abgegeben. Der Erlös von 127 Euro wird für die Wiederherstellung des Kleides der Straßkirchener Madonna verwendet.
Lesen!→Vogtareuth
Gut besuchter Weltgebetstag der Frauen
Einmal im Jahr, immer am ersten Freitag im März, treffen sich weltweit Frauen verschiedenster Konfessionen, um miteinander zu beten und zu feiern. In unserem Pfarrverband wechseln sich die Frauengemeinschaften der einzelnen Pfarreien ab, den Gottesdienst auszurichten. Diesmal war Vogtareuth an der Reihe.
Lesen!→- 1. Vorsitzende: Brigitte Neugebauer
- 2. Vorsitzende: Sigrid Dorn
- Kassierin: Cordula Paluch
- Schriftführer: Christine Bernhard und Christine Gaßner
- Beisitzer: Heike Hofstetter, Gabi Riebold, Annemarie Bock, Irmi Sewald, Anita Rinser, Andrea Dirnhofer, Resi Kindsmüller, Astrid Mayer
- Kassenprüferinnen: Brigitte Ott und Renate Mayer
- Geistlicher Beirat: Pfarrer Guido Seidenberger
Die Frauengemeinschaft benötigt für die Palmbuschen-Aktion Palmzweige. Wer Palmzweige spenden kann, wird gebeten, diese rechtzeitig zu schneiden. – Die Frauengemeinschaft unterstützt an den Festsonntagen und beim Trachten- und Handwerkermarkt am Pfingstmontag die Feuerwehr bzw. die Landjugend beim Kaffee- und Kuchenverkauf. Wer mithelfen kann meldet sich bitte bei Brigitte Neugebauer.
Die nächsten Termine
- Donnerstag, 10. April 2025, 19:30 Uhr, Pfarrheim St. Emmeram: Öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderats
- Freitag, 11. April 2025, 15:00 Uhr, Pfarrheim St. Emmeram: Palmbuschen-Aktion
- Samstag, 12. April 2025, 19:00 Uhr, St. Emmeram: Festgottesdienst zum Palmsonntag mit Palmsegnung
- Donnerstag, 8. Mai 2025, 19:00 Uhr, St. Emmeram: Maiandacht der Frauengemeinschaft
- Donnerstag, 8. Mai 2025, 19:30 Uhr, Pfarrheim St. Emmeram: Jahreshauptversammlung der Frauengemeinschaft
- Kalender