Reden über Gott und die Welt: Palliativmedizin – Sterben in Würde

Donnerstag, 18. Februar 2016    
20:00 Uhr
Pfarrhaus St. Emmeram
Rosenheimer Straße 3, 83569 Vogtareuth

Vortrag und Gespräch mit Dr. Michael Schnitzenbaumer, leitendem Oberarzt der Palliativmedizin am Klinikum Rosenheim.

Die Vorstellungen von einem würdevollen oder einem würdelosen Tod haben sich über die Jahrhunderte oft verändert. Wenn heute Leiden und Sterben als menschenunwürdig gesehen wird, dann ist schnell vom Wunsch nach Lebensbeendigung die Rede. Palliativmedizin kann und will den natürlichen Verlauf einer zum Tode führenden Erkrankung nicht aufhalten, aber auch nicht beschleunigen. Hilfe beim Sterben, nicht Hilfe zum Sterben ist Ziel der Behandlung. Um die Wünsche und Wertvorstellungen des Patienten zu kennen, sind Vollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung aus ärztlicher Sicht oftmals wichtig und hilfreich.

An diesem Abend soll über individuelle Vorstellungen von Würde am Lebensende und von den Möglichkeiten palliativer Behandlung gesprochen werden. Auch ärztliche Aspekte zum Thema Vollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung sollen beleuchtet werden.


Diesen Termin in einen eigenen Kalender übernehmen.

Mitfahrgelegenheit finden oder anbieten.