Gezeigt wird ein sehr interessanter Dokumentationsfilm über den Nahostkonflikt (2011, FSK ab 14 Jahren), Eintritt frei
Moderation: Pfarrer Guido Seidenberger
Der Film begleitet zwölf deutsche Jugendliche auf einer einzigartigen Begegnungsreise durch die Krisenregion im Nahen Osten. Auf ihrem Weg durch Israel und das besetzte Westjordanland begegnen sie auf beiden Seiten Menschen (Israelis und Palästinenser), die Wege der Verständigung suchen. Begleitet werden sie von Lotti Camerman, einer Israelin, deren Eltern den Holocaust überlebten, und von Ali Abuawwad, der als „Kämpfer gegen die Besatzer“ jahrelang in israelischen Gefängnissen saß. Beide arbeiten heute in einer Organisation für Frieden und Gerechtigkeit zusammen.
Diesen Termin in einen eigenen Kalender übernehmen.
Mitfahrgelegenheit finden oder anbieten.