Zum Inhalt springen
Logo: Pfarrverband Prutting-Vogtareuth, © Johannes Herzog
Herr, mach mich zum Werkzeug deines Friedens.
  • Mariä Himmelfahrt, Prutting
    • Bücherei
    • Geschichte und Kirche
    • Kindergarten
    • Orgelbauverein
    • Pfarrgemeinderat
  • St. Peter, Schwabering
    • Bankerl-Oasen
    • Frauengemeinschaft
    • Geschichte
    • Landjugend
    • Pfarrgemeinderat
  • St. Emmeram, Vogtareuth
    • Fago-Team
    • Frauengemeinschaft
    • Kirche
    • Kirchenchor
    • Kirchenverwaltung
    • Krabbelgruppe
    • Landjugend
    • Orgelbauverein
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrheim
    • Schön-Klinik
    • St. Georg
  • St. Vitus, Zaisering
    • Frauengemeinschaft
    • Kindergarten
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrgemeinderat
    • St. Leonhard
  • Seelsorge
    • Guido Seidenberger
    • Eugen Peter
    • Katharina Hauer
  • Pfarreien | Seelsorge

*Verschoben*: Festabend zum 20-jährigen Bestehen des Frauenchors Vogtareuth

Freitag, 29. Mai 2020    
19:00 Uhr

im 100-Jahr-Festzelt der Trachtler, mit Bewirtung und dem MGV Vogtareuth, dem MGV Griesstätt, dem MGV Halfing, dem MGV Aising sowie der Sängerrunde Schwoich. Mehr dazu in der Einladung.

 


Diesen Termin in einen eigenen Kalender übernehmen.

Mitfahrgelegenheit finden oder anbieten.

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz und Rechtliches
  • Kontakt
  • RSS-Feed

Hilfreiche Links

  • Bildungswerk Rosenheim
  • Domberg Akadamie
  • Evang.-Luth. Kirchengemeinde Stephanskirchen
  • fernsehen.katholisch.de
  • katholisch.de
  • Katholische Jugendstelle
  • Münchner Kirchennachrichten
  • News aus dem Vatikan

RSS Vatikan News

  • Parolin: Israels Verantwortung, bei Beschuss keine „Fehler“ zu machen
  • Vatikan: Güterverwaltung 2024 mit 62 Millionen Euro Überschuss
  • Parolin an Influencer: Nähe Gottes zeigen in digitaler Welt voll Hass
  • Papst Leo an Pfadfinder: Brauchen Umkehr bei Klimawandel und Co
  • Heße: Merkels Flüchtlingspolitik verhinderte Katastrophe

Meta

  • Anmelden
  • Abmelden
  • Materialien und Dokumente
  • Offene Bibel
  • Anleitung (alt)
  • WordPress
© Pfarrverband Prutting-Vogtareuth 2013–2025